Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

VT12.5 Dieseltriebwagenzug der DB für den Bezirks- und Städteschnellverkehr, Epoche IIIb


 VT12.5 Dieseltriebwagenzug der DB f im EEP-Shop kaufen
 VT12.5 Dieseltriebwagenzug der DB f im EEP-Shop kaufen
 VT12.5 Dieseltriebwagenzug der DB f im EEP-Shop kaufen
 VT12.5 Dieseltriebwagenzug der DB f im EEP-Shop kaufen
 VT12.5 Dieseltriebwagenzug der DB f im EEP-Shop kaufen
VT12.5 Dieseltriebwagenzug der DB f im EEP-Shop kaufen VT12.5 Dieseltriebwagenzug der DB f im EEP-Shop kaufen VT12.5 Dieseltriebwagenzug der DB f im EEP-Shop kaufen VT12.5 Dieseltriebwagenzug der DB f im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 7
Best.-Nr.: 

V70NAG30005

Autor/Copyright: Alexander Geist (AG3)
Bereitstellung: 07.04.2012
Dateigrösse: 12.17 MB
Ihr Preis:
nur 4.49
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 13 5
13
13
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
10
Detaillierung und Materialnachbildung
10
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
10
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
10
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:
Noch bevor die ersten VT08.5 für den Fernschnellverkehr fertig gestellt wurden, bestellte die Deutsche Bundesbahn bei der Waggonbaufabrik Rathgeber dreiteilige Dieseltriebzüge für den Bezirks- und Städteschnellverkehr - den VT12.5. Die Triebzüge entsprachen im wagenbaulichen und maschinellen Teil weitgehend dem "großen Bruder" für den Fernschnellverkehr - in der Innenraumaufteilung und -ausstattung wiesen sie jedoch erhebliche Unterschiede zu den VT08.5 auf.

Die Motorwagen führten anstatt des Speiseabteils einen Großraum 2.Klasse (3.Klasse vor der Klassenreform 1955/56) und die Mittel- und Steuerwagen wurden mit Großräumen 1. und 2.Klasse ausgestattet. Die VT12.5 verfügen in Motor-, Mittel und Steuerwagen über zusätzliche Mitteleinstiege für die Aufnahme einer großen Anzahl ein- und aussteigender Fahrgäste. Ebenfalls weisen sie gegenüber den VT08.5 eine komplett unterschiedliche Fensteraufteilung auf.

Bei Indienststellung galt für die VT12.5 eine Höchstgeschwindigkeit von 120km/h - diese wurde nachdem der Oberbau vieler Strecken im Laufe der 1950iger Jahre saniert worden war auf 140km/h angehoben. Einen interessanten Unterschied zum VT08.5 weist der 12.5er auch im Heizungssystem auf - während bei den VT08.5 jeder einzelne Wagen über eine ölgefeuerte Warmwasserheizung verfügte, war bei den Einheiten des VT12.5 ein zentraler Ölheizkessel, der sich im Motorwagen befand für die Wärmeversorgung zuständig. Die Übertragung zum Mittel- und Steuerwagen erfolgte über spezielle Kontakte der Scharfenbergkupplung. Die Triebwagenzüge erreichten eine Reisegeschwindigkeit von 140km/h und wurden im Bezirks- und Städteschnellverkehr eingesetzt. Zu den Paradeleistungen des VT12.5 gehörte die Verbindung als Kobenhavn-Express - der Einsatz auf der so genannten "Vogelfluglinie".

Das Modell als Exklusivmodell in EEP:
"Steigen sie ein" und genießen das 1.Klasseabteil des Mittelwagens oder schauen sie doch einfach dem Triebfahrzeugführer im Steuerwagen des VT12.5 bei der Arbeit "über die Schulter"...

Denn bei dem vorliegenden Exklusivmodell ist besonders auf eine detailgetreue Inneneinrichtung wertgelegt worden. Der exklusive Charakter lässt sich insbesondere daran erkennen, dass sich neben den Außentüren auch alle Innenraumtüren der Großraumabteile öffnen lassen. Des Weiteren besticht der Steuerwagen der dreiteiligen Garnitur durch eine besonders imposante Innensicht. Die Türen des Gepäckabteils des VT sind ebenfalls ansteuerbar. Alle Türöffnungen sind mit einem eigenen Sound unterlegt.

Das Modell ist der dreiteiligen Version - bestehend aus einem Motorwagen einem Mittelwagen und einem Steuerwagen - nachempfunden und im Zustand der Epoche IIIb nach der Klassenreform 1956/57 ausgeführt.

Die Triebwagenzüge verfügen über komplett ausgeführte Inneneinrichtungen und neben den zu öffnenden Außen- und Innentüren über austauschbare Zuglaufschilder und weitere ansteuerbare Achsen - wie den fahrbaren Kupplungsschutz und Lokführer.

Als Zugläufe sind "Hamburg-Flensburg" und die Paradeleistung des VT12.5 der "Kobenhavn-Express" anwählbar. Beim Einsatz als "Kobenhavn-Express" lässt sich am Mittelwagen zusätzlich ein Blechschild aktivieren.

Lieferumfang:
Rollmaterial/Schiene/Triebwagen
  1. DB_VT12-5-502_Ham-EpIIIb_AG3.3dm
  2. DB_VS12-5-502_Ham-EpIIIb_AG3.3dm
  3. DB_VM12-5-502_EpIIIb_AG3.3dm

Doku zum Artikel:

  1. DB_VT12.5_Hamburg_DOKU_AG3.pdf

Zugverband zum direkten Einsetzen:

  1. DB_VT12.5-502_Hamburg-EpIIIb_AG3.rss
Hinweise / Ausführung:
  • Komplett ausgeführte Inneneinrichtungen.
  • Alle Außen- und Innentüren zu öffnen/zu schließen.
  • Automatischer Spitzen- / Schluß-Signalwechsel bei Änderung der Fahrtrichtung.
  • Beleuchtung mit Lichtkegeln.
  • Realistische Fahreigenschaften mit drehenden Treib- u. Laufrädern.
  • Je nach Fahrtrichtung einsetzbarer Lokführer.
  • Austauschbare Zuglaufschilder und fahrbarer Kupplungsschutz.
VT12.5 Dieseltriebwagenzug der DB f im EEP-Shop kaufen Bild 6 VT12.5 Dieseltriebwagenzug der DB f im EEP-Shop kaufen Bild 6 VT12.5 Dieseltriebwagenzug der DB f im EEP-Shop kaufen Bild 6 VT12.5 Dieseltriebwagenzug der DB f im EEP-Shop kaufen Bild 6 VT12.5 Dieseltriebwagenzug der DB f im EEP-Shop kaufen Bild 6 
VT12.5 Dieseltriebwagenzug der DB f im EEP-Shop kaufen Bild 6 VT12.5 Dieseltriebwagenzug der DB f im EEP-Shop kaufen Bild 12 VT12.5 Dieseltriebwagenzug der DB f im EEP-Shop kaufen Bild 13 VT12.5 Dieseltriebwagenzug der DB f im EEP-Shop kaufen Bild 14 
Best.-Nr.:

 V70NAG30005

Autor/Copyright: Alexander Geist (AG3)
Bereitstellung: 07.04.2012
Ihr Preis:
nur 4.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Bahnsteigdach Nienburg und TreppenaufgängeBahnsteigdach Nienburg und Treppenaufgänge
Beschreibung: Das Set enthält ein modernes Bahnsteigdach und vier passende Bahnsteigaufgänge mit verschiedenen Glasverkleidungen, bzw. Stre ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Männer gehend Set 2Männer gehend Set 2
Beschreibung: Männer gehend in 8 verschiedenen Versionen zur Gestaltung von EEP-Anlagen. Lieferumfang: Mann9_geh_WA1 Mann10_geh_WA1 Mann11_g ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kinematisch animierte LuftmatratzenKinematisch animierte Luftmatratzen
Vorschaufilm zum Artikel: Beschreibung: Das Set beinhaltet jeweils sieben kinematisch animierte Frauen- und Männer-Figuren auf Luftmatratz ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Raddampfer SetRaddampfer Set
Beschreibung: Raddampfer Set Bei den hier angebotenen Raddampfern "Auguste" und "Amelie" handelt es sich um zwei Raddampfer, wi ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

2 Einheiten des Dieseltriebwagen der Baureihe VT650 der DBAG2 Einheiten des Dieseltriebwagen der Baureihe VT650 der DBAG
Beschreibung: Der Regioshuttle ist ein vom Unternehmen Adtranz entwickelter und gebauter Dieseltriebwagen neuer Generation. Mit seinen charakteristis ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Schienenbus VT98 Bauart MANSchienenbus VT98 Bauart MAN
Beschreibung:Der "Retter der Nebenbahn", "Roter Brummer"; "Samba Express" oder einfach nur "Uerdinger Schienenbus", da die meisten VT 98 wohl in der U ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 6.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Schienenbus VT98 Bauart UerdingerSchienenbus VT98 Bauart Uerdinger
Beschreibung:Der "Retter der Nebenbahn", "Roter Brummer"; "Samba Express" oder einfach nur "Uerdinger Schienenbus", da die meisten VT 98 wohl in der U ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 6.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

2 Einheiten des Dieseltriebwagen der Baureihe VT650 der DBAG2 Einheiten des Dieseltriebwagen der Baureihe VT650 der DBAG
Beschreibung: Der Regioshuttle ist ein vom Unternehmen Adtranz entwickelter und gebauter Dieseltriebwagen neuer Generation. Mit seinen charakteristis ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe